Lernen Sie von den Besten der Branche
Unser expertengeführtes Lernprogramm verbindet jahrzehntelange Praxiserfahrung mit modernen Lehrmethoden. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten unter persönlicher Anleitung anerkannter Fachexperten.
Ihre Mentoren und Wegbegleiter
Jeder unserer Dozenten bringt mindestens 15 Jahre Branchenerfahrung mit und hat bereits hunderte Fachkräfte erfolgreich ausgebildet. Sie lernen nicht nur Theorie, sondern erhalten Einblicke in echte Praxisherausforderungen und bewährte Lösungsansätze.

Rüdiger Steinbach
Senior Finanzberater & Hauptdozent
Nach 18 Jahren in verschiedenen Führungspositionen bei Regionalbanken konzentriert sich Herr Steinbach seit 2019 auf die Ausbildung der nächsten Generation. Seine praxisnahen Fallstudien basieren auf realen Projekten und helfen dabei, komplexe Finanzkonzepte greifbar zu machen.

Hannelore Wimmer
Kommunikationstrainerin & Beraterin
Frau Wimmer hat über 20 Jahre lang Führungskräfte in der Finanzbranche bei schwierigen Kundengesprächen begleitet. Ihre Expertise liegt darin, auch komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und Vertrauen in herausfordernden Situationen aufzubauen.

Elfriede Bachmann
Risikomanagement-Spezialistin
Mit ihrer 16-jährigen Erfahrung in der Risikoanalyse verschiedener Finanzinstitute bringt Frau Bachmann einen analytischen Blickwinkel in unser Programm. Sie zeigt auf, wie man potenzielle Probleme frühzeitig erkennt und präventive Maßnahmen entwickelt.
Unser bewährter Lehransatz
Statt starrer Theorievermittlung setzen wir auf eine Mischung aus praktischen Übungen, Gruppendiskussionen und individueller Betreuung. Jeder Teilnehmer erhält wöchentliche Einzelgespräche und kann konkrete Fragen aus dem eigenen Arbeitsumfeld einbringen.
-
Praxisbezogene Fallstudien
Wir arbeiten mit anonymisierten Realfällen aus der Beratungspraxis unserer Dozenten. So lernen Sie, wie sich theoretisches Wissen in der Praxis bewährt.
-
Individuelle Lernwege
Jeder bringt andere Vorerfahrungen mit. Deshalb passen wir Tempo und Schwerpunkte an Ihre persönlichen Lernziele an.
-
Kontinuierliche Betreuung
Auch zwischen den Terminen sind unsere Dozenten für Rückfragen erreichbar. Lernen hört nicht nach dem Unterricht auf.
Ihr persönlicher Entwicklungsweg
Von der ersten Orientierung bis zur eigenständigen Anwendung begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Unser strukturierter Ansatz sorgt dafür, dass Sie kontinuierlich Fortschritte machen und dabei nie den Überblick verlieren.
Persönliches Erstgespräch und Standortbestimmung
In einem ausführlichen Einzelgespräch ermitteln wir gemeinsam Ihre aktuellen Kenntnisse, beruflichen Ziele und individuellen Herausforderungen. Dabei entwickeln wir einen auf Sie zugeschnittenen Lernplan.
- Detaillierte Analyse Ihrer Vorerfahrungen und Stärken
- Festlegung realistischer Zwischenziele für die kommenden Monate
- Auswahl der passenden Lernmethoden und Schwerpunktthemen
Strukturierter Kompetenzaufbau in kleinen Gruppen
In überschaubaren Lerngruppen von maximal acht Personen erarbeiten Sie sich systematisch die wichtigsten Fachbereiche. Dabei profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern und erhalten direktes Feedback von den Dozenten.
- Wöchentliche Präsenzseminare mit wechselnden Schwerpunkten
- Praktische Übungen und Rollenspiele in geschütztem Rahmen
- Regelmäßige Reflexionsrunden und Lernstandsüberprüfungen
Eigenständige Projektarbeit mit Mentoring-Support
Im finalen Abschnitt bearbeiten Sie ein selbstgewähltes Praxisprojekt, bei dem Sie das Gelernte anwenden und vertiefen. Ein erfahrener Mentor steht Ihnen dabei beratend zur Seite und hilft bei Herausforderungen.
- Freie Themenwahl basierend auf Ihren beruflichen Interessen
- Wöchentliche Einzeltermine mit Ihrem persönlichen Mentor
- Abschlusspräsentation vor der Gruppe und Expertenrunde